



Produktbeschreibung*
Wir sind Hersteller von Nocolok-Lötöfen. Die Fabrik stellt jedes Jahr 15–20 Durchlauflötöfen her und verwendet Stickstoff der NOCOLOK-Technologie, um das kontinuierliche Aluminiumlöten zu schützen
Unser Lötofen eignet sich hauptsächlich zum Schweißen von Aluminiumprodukten. Er wird auch häufig in Autokühlern, Aluminiumkondensatoren, Aluminium-Ladeluftkühlern und laminierten Verdampfern eingesetzt.
Aluminium-Ölkühler für Automobil- und Industriezwecke und andere Arten von Aluminiumprodukten
Unser Unternehmen bietet einen One-Stop-Service, entwirft und fertigt Lötöfen entsprechend den Produktionsanforderungen der Kunden und bietet Tür-zu-Tür-Transportdienste an.
Installation und Fehlerbehebung des Nocolok-Lötofens, Schulung der Ingenieure und Arbeiter der Kunden sowie Herstellung hochwertiger Aluminiumprodukte
Technische Daten
ITEM | Mehrwert |
Touchscreen-Größe | 10.1 Zoll |
Steuerungsart | PLC |
Heizungsart | elektrisch Erdgas (optional) |
Atmosphärenschutz | Stickstoff |
Temperaturzonen | 8 - 16 (optional) |
Fluss | NOCOLOK |
Nocolok-Lötofen Funktionsprinzip
1. Dieser NOCOLOK-Lötofen verfügt über eine vollautomatische Sprühvorrichtung für Lötflussmittel. Ein Tank aus SS304-Material fasst 500 Liter Wasser. Der Motor rührt das Lötflussmittel kontinuierlich, und die Membranpumpe fördert die Flüssigkeit zur Rohrleitung, um sie auf die Oberfläche des Aluminiumprodukts zu sprühen. Überschüssiges Lötflussmittel zirkuliert und kehrt in den Behälter zurück.
2. Wenn das Aluminiumprodukt mit Lötflussmittel besprüht wird, wird es automatisch in den Trockenofen überführt, um die überschüssige Feuchtigkeit zu trocknen. Dieser Vorgang erfordert keine Aufsicht durch den Arbeiter und die Maschine erledigt diese Aufgabe vollautomatisch
3. Sobald das Aluminiumprodukt getrocknet ist, wird es automatisch in den Arbeitsbereich der Arbeiter transportiert. Hier müssen die Arbeiter das Aluminiumprodukt prüfen und auf ein spezielles Werkzeug legen, um sicherzustellen, dass es reibungslos in den Lötbereich gelangt.
4. Nach dem Löten durchläuft das Aluminiumprodukt vier bis sechs Temperaturkontrollzonen, deren Temperatur üblicherweise zwischen 4 und 6 °C liegt. Dabei schmilzt das auf die Oberfläche des Aluminiumprodukts gesprühte Lötflussmittel und verschweißt zwei oder mehr Teile miteinander.
5. Wenn das gelötete Aluminiumprodukt in die Kühlzone gelangt, wird die Wärme vom Lüfter abgesaugt, um eine angenehme Arbeitsumgebung im Innenbereich zu gewährleisten. Der gesamte Löt- und Kühlprozess erfordert keinen Mitarbeiter.
6. Der gesamte Lötprozess ist hier abgeschlossen. Am Ende des Nocolok-Lötofens muss ein Arbeiter das Aluminiumprodukt an einen festen Ort zur Lagerung bringen.
Unsere nocolok Lötofen-Erfolgsgeschichten
FAQ
A: Die Arbeitsabmessungen sind unterschiedlich, und auch der Stickstoffverbrauch ist unterschiedlich. Die Lötfläche von 800 x 250 x 10000 mm beträgt etwa 60 bis 80 Kubikmeter Stickstoff pro Stunde.
A: Ja, wir können einen Lötofen mit Erdgas als Heizung bauen, aber der Preis des Lötofens wird unterschiedlich sein. Sie können unsere Ingenieure für weitere Details kontaktieren
A: Wenn Sie den Lötofen kaufen, schulen wir Ihre Techniker, installieren ihn und bieten Kundendienst und sämtliche technische Unterstützung.
A: Wir sind Hersteller von Nocolok-Lötöfen und können diese entwerfen und herstellen. Verschiedene Aluminiumlötöfen können hergestellt werden.