



Produktbeschreibung*
Dies ist ein Aluminium-CAB-Lötofen, der mit der neuesten Technologie hergestellt wurde. Die MAFU des Ofens besteht aus SS316L-Edelstahl höchster Qualität mit einer Dicke von 10 mm. Die Lücken auf beiden Seiten werden mithilfe der Argon-Lichtbogenschweißtechnologie verschweißt, wodurch die Stabilität bei Verwendung bei hohen Temperaturen gewährleistet bleibt.
Der MAFU-Lötofen verfügt im Inneren über eine Stickstoffleitung, die das Produkt während des Produktionsprozesses vor Oxidation schützen kann. Es eignet sich sehr gut für die Großserienproduktion von Aluminiumteilen wie Aluminiumkühlern, Kondensatoren, Ladeluftkühlern und anderen Automobilkühlprodukten.
Wissenschaftlicher Strukturentwurf
Dieser Lötofen besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Funktionen, jedes mit einer speziellen Funktion, um eine vollautomatische kontinuierliche Produktion zu erreichen, wobei der Lötbereich eines der wichtigsten Geräte ist.
Die erste Schicht, von innen nach außen des Lötbereichs, besteht aus 10 mm dickem 316L Edelstahl und die Innenseite ist wissenschaftlich mit Rohren zum Transport von Stickstoffgas angeordnet.
Dadurch wird der Stickstoffverbrauch effektiv reduziert und die Nutzungskosten gespart.
Die zweite Schicht besteht aus 5 mm dickem 304 Edelstahl, mit fortschrittlichen Heizelementen und Thermoelementen in der Mitte, um eine präzise Temperaturregelung zu erreichen.
Das zweischichtige MAFU-Design des Kabinenlötofens kann eine bessere Isolierung bieten und es wird keine Energie verschwendet.
Die dritte Schicht besteht aus Asbest, das die Wärme vor dem Austreten schützt und für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme im Inneren sorgt, sodass in der Fabrikhalle eine angenehme Temperatur herrscht.
Die vierte Schicht aus 2 mm starkem Kohlenstoffstahl besteht aus zwei Schichten hochtemperaturbeständiger Farbe; eine Schicht schützt das Metall vor Rost und die andere Schicht verleiht dem Lötofen ein schönes Aussehen. Benutzer können jede beliebige Farbe wählen.
Im Vergleich zu den CAB-Lötöfen unserer Mitbewerber haben wir mit unserer Anlage den Stickstoffverbrauch um 45 % gesenkt und 25 % Strom gespart. Bei gleicher Produktionseffizienz sinken die Betriebskosten.
Teilematerial des CAB-Lötofens
Name der Komponente | Werkstoff |
Förderungskette | SS304 |
Isolationsschicht | hochwertiges Asbest |
MaFu | SS316L |
Rahmen | gewöhnlicher Kohlenstoffstahl |
Wärmedämmvorhang | Molybdän |
Äußere Schicht | Kohlenstoffstahl |
Technische Parameter des CAB-Lötofens
- Maximale Temperatur: 750 ° C.
- Arbeitstemperatur: 630 ℃
- Werkbankhöhe: 90 mm
- Temperatur der Trocknungszone: 300 ℃
- Stickstoffverbrauch: 120 Kubikmeter/Stunde
- Stickstoffreinheit: 99.999 %
- Stickstoffdruck: 6 bar
- Stickstoffleitung: 50DN
- Produktionsgeschwindigkeit: 0-1800 mm/min
- Temperaturregelung: Zone 12
- Heizart: Strom und Erdgas (optional)
- Außenabmessungen: Kundenspezifischer Lötofen, Abmessungen unbekannt
- Steuerungssystem: Industriecomputer
- Touchscreen-Marke: Mitsubishi
- Touchscreen-Größe: 17 Zoll
Vorteile des CAB-Lötofens
- Mehrzonen-Temperaturregelung
Der Lötofen ist in mehrere Temperaturzonen aufgeteilt und jede Temperatur wird unabhängig voneinander geregelt. Lokale Temperaturänderungen haben keinen Einfluss auf die Gesamttemperaturgleichmäßigkeit des Lötofens und gewährleisten so effektiv eine gleichmäßige und hochwertige Ausgabe.
- Intelligente Steuerung
Das Steuerungssystem ist auf dem neuesten Stand, mit WIFI-Datenübertragung, Online-Updates, intelligenter Temperaturregelung, Datenspeicherung und anderen Funktionen, die schnell implementiert werden können
Wir verfügen außerdem über mehrere IO-Schnittstellen, die eine Verbindung mit anderen Geräten zur Steuerung ermöglichen und so alle strengen Anforderungen der Industrie 4.0 erfüllen.
- Energieeinsparung
Durch die innovative Konstruktion wird der Energieverbrauch des CAB-Lötofens deutlich reduziert, was dem Anwender Betriebskosten spart.
- Vollautomatische Produktion
Dieser Lötofen arbeitet im automatischen Produktionsmodus und integriert mehrere Funktionen wie Entfetten, Sprühen, Lötmittel, Trocknen, Löten, Kühlen usw. Die Arbeiter müssen lediglich den Aluminiumkern auf die Förderkette legen und der Lötofen erledigt alle Arbeiten automatisch.
Verwendung von CAB-Hartlötöfen
Dieser Aluminiumlötofen wird häufig im industriellen Bereich eingesetzt. Er kann an die Produktionsanforderungen verschiedener Aluminiumteile angepasst werden und eignet sich besonders für Branchen wie die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektronikbranche usw.
Mit der boomenden Entwicklung von Elektrofahrzeugen besteht eine hohe Nachfrage nach Batteriekühlplatten. Immer mehr Fabriken investieren in die Herstellung von Batteriekühlplatten, und unser CAB-Lötofen ist eines der besten Produkte zur Herstellung von Batteriekühlplatten.
Unser Ofen ist Ihre beste Wahl, egal ob beim Aluminiumlöten oder bei anderen Wärmebehandlungen. Mit seinem innovativen Strukturdesign, seiner Energieeinsparung und seiner langen Haltbarkeit wird dieser Ofen Ihrer Fabrik sicherlich einen Mehrwert bieten.
Arbeitsvideo zum CAB-Ofenlöten
FAQ
A: Ja, dieser Lötofen kann verschiedene Produkte aus Aluminiumwerkstoffen löten.
A: Jeder unserer Lötöfen wird individuell an die Kundenanforderungen angepasst und erreicht diese Produktionsgeschwindigkeit ohne technische Probleme.
A: Wir bieten die Installation von Lötöfen, Schulungen zur Löttechnologie usw. an. Wir können auch Ingenieure für längere Zeit in Ihre Fabrik schicken.