



Umriss des CAB-Ofens
Der Lötofen mit kontrollierter Atmosphäre (CAB-Ofen) ist eine Spezialausrüstung für das Aluminiumlöten, die eine konstante Temperatur und Atmosphäre bereitstellen kann, um die Wirksamkeit und Stabilität des Aluminiumlötens sicherzustellen.
Beim Aluminiumlöten werden Teile aus Aluminiumlegierungen zu einem Ganzen verbunden. Die Methode wird häufig in Branchen wie der Automobil-, Luftfahrt- und Klimaanlagenindustrie eingesetzt.
Die Qualität des Aluminiumlötens wirkt sich direkt auf die Leistung und Lebensdauer des Produkts aus und muss daher unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden.
Das Hauptmerkmal von CAB-Kraftstoff ist die Verwendung von Stickstoff als kontrollierbare Atmosphäre. Stickstoff ist ein Inertgas, das weder chemisch mit Aluminiumlegierungen reagiert noch Oxidation oder Korrosion verursacht.
Dies stellt eine wirksame Garantie der Produktqualität während des Produktionsprozesses dar
Ein weiterer Vorteil eines Lötofens mit kontrollierter Atmosphäre besteht darin, dass Temperatur, Zeit, Druck usw. problemlos eingestellt werden können.
und andere Parameter im Ofen entsprechend den unterschiedlichen Produkt- und Prozessanforderungen, um die besten Bedingungen für das Aluminiumlöten zu erreichen.
ITEM | DATEN |
Berührungsempfindlicher Bildschirm | Delta |
Kontrollierbare Atmosphäre | Stickstoff |
Heizenergie | Elektrizität Erdgas (optional) |
Produktionsart | Kontinuierliche Produktion |
Maximale Temperatur | 750 ℃ |
Außenmaße | 1.8 * 2 * 30 Meter |
Produktionsgeschwindigkeit | 0-1500mm |
Anwendungsbereich
CAB-Kraftstoff hat ein breites Anwendungsspektrum, da er zur Herstellung von Aluminiumkühlern und -kondensatoren verschiedener Formen und Größen verwendet werden kann.
Wird hauptsächlich in Bereichen wie Automobilen, Klimaanlagen und Kühlgeräten verwendet. Lötöfen mit kontrollierter Atmosphäre können auch zum Löten anderer Teile aus Aluminiumlegierungen wie Rohren, Platten, Tanks usw. verwendet werden.
Der Vorteil des CAB-Ofens liegt in seiner Fähigkeit, eine effiziente, energiesparende, umweltfreundliche und sichere Aluminiumlötproduktion zu erreichen und dabei die Anforderungen und Standards des Marktes zu erfüllen.
Lötofen mit kontrollierter Atmosphäre
Ein CAB-Ofen besteht normalerweise aus einer Entfettungszone, einer Flussmittelsprühzone, einer Heizzone, einer Vorwärmzone, einer Lötzone, einer Kühlzone usw.
Jede Zone verfügt über ein unabhängiges Temperaturkontrollsystem und ein Luftstromverteilungssystem, um eine gleichmäßige Temperatur und Atmosphäre im Inneren des Lötofens mit kontrollierter Atmosphäre sicherzustellen.
Entfettungszone:
Wird zur Hochtemperaturreinigung von Ölflecken auf der Oberfläche von Aluminiumprodukten verwendet.
Flussmittelsprühzone:
Wird verwendet, um Lötflussmittel auf die Oberfläche des Produkts und die Kontaktpunkte der Teile zu sprühen und so den integrierten Schweißprozess effizienter zu gestalten
Heizzone:
Es trocknet hauptsächlich die Feuchtigkeit auf der Oberfläche von Aluminiumprodukten, um das Lötflussmittel gleichmäßig auf den Aluminiumprodukten zu verteilen
Vorheizzone:
Es erhitzt das gesamte Produkt auf 300 °C und bietet so eine effektive Grundtemperatur für den nächsten Schritt des Aluminiumlötens.
Lötzone:
Dies ist ein kritischer Prozess, bei dem alle Lötarbeiten abgeschlossen sind.
und der gesamte Lötbereich ist durch Stickstoffgas geschützt, um Oxidation und unnötige chemische Reaktionen von Aluminiumprodukten zu vermeiden
Kühlzone:
Wenn das Hartlöten des Produkts abgeschlossen ist, ist die Oberfläche des Produkts stark erhitzt.
welches im Freien entladen wird, um ein geeignetes Arbeitsumfeld in der Werkstatt aufrechtzuerhalten