



Umriss einer Kapillarrohrbiegemaschine
Die Kapillarrohrbiegemaschine biegt hauptsächlich Aluminium-Flachrohre in eine S-Form, um den Produktionsanforderungen von Kondensatoren und Verdampfern gerecht zu werden.
Im heutigen industriellen Bereich ist die Maschinenautomatisierung zu einem Trend geworden, der in verschiedenen Branchen breite Anwendung findet. In der Fertigungsindustrie kann die Maschinenautomatisierung nicht nur die Produktionseffizienz verbessern, sondern auch Fehler bei manuellen Vorgängen reduzieren
Im Produktionsprozess von Rohrschlangenverdampfern müssen flache Aluminiumrohre mehrfach gebogen werden, und diese Biegemaschine für Kapillarrohre kann den Biegeradius und die Länge der Aluminiumrohre genau steuern und so sicherstellen, dass jede Biegung den gewünschten Effekt erzielen kann.
Gleichzeitig kann die Kapillarrohrbiegemaschine auch den Schneidvorgang von Aluminiumrohren automatisieren und so die Produktionseffizienz weiter verbessern.
Technische Parameter
ITEM | DATEN |
Biegedurchmesser: | maßgeschneiderte |
Biegelänge: | 20-800mm |
Rohrstärke: | 1.5-8mm |
Innendurchmesser der Spule: | 400 mm |
Außendurchmesser der Spule: | 800 mm |
Kontinuierliche Produktion: | Ja |
Automatische Verkürzung: | schon einbezogen |
Kapillarrohrbiegemaschine Arbeitsschritte
Abwickeln von Aluminium-Flachrohren
Das Abwickeln von Aluminiumrohren ist der Vorgang, bei dem das Aluminiumrohr vom Spulenmaterial zur späteren Verarbeitung abgerollt wird. Diese Arbeiten werden in der Regel von einem speziellen Abwickler für Aluminiumrohre erledigt. Der Abwickler wickelt das Aluminiumrohr vom Coil ab und schickt es zur Bearbeitung an die Biegemaschine.
Auf und ab aufrichten
Das Auf- und Abrichten ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass sich Aluminiumrohre beim Biegen nicht verformen. Die Kapillarrohrbiegemaschine ist mit oberen und unteren Richtvorrichtungen zur Korrektur der Geradheit und Ebenheit von Aluminiumrohren ausgestattet.
Durch das Richten nach oben und unten kann sichergestellt werden, dass das Aluminiumrohr während des Biegevorgangs keinem unnötigen Druck ausgesetzt wird und somit die Biegequalität sichergestellt wird.
Aufrichten nach links und rechts
Auch das Richten nach links und rechts ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Biegequalität von Aluminiumrohren. Durch die Ausrichtung nach links und rechts wird sichergestellt, dass der Drehwinkel des Aluminiumrohrs beim Biegen korrekt ist, wodurch ein Verdrehen oder eine Verformung des Aluminiumrohrs während des Biegevorgangs vermieden wird.
, des Transports
Nach Abschluss des Richtens wird das Aluminiumrohr zur Biegeposition der Anlage transportiert und ist für die Biegebearbeitung bereit. Jedes Aluminiumrohr wird entsprechend der erforderlichen Größe transportiert, um die korrekten Produktabmessungen sicherzustellen.
Kapillarrohrbieger
Das Biegen ist der wichtigste Schritt im gesamten Arbeitsablauf einer Kapillarrohrbiegemaschine. Beim Biegen übt die Biegemaschine einen gewissen Druck auf das Aluminiumrohr aus, um es in die gewünschte Form zu biegen. Diese Maschine verfügt über eine vollautomatische Produktionskapazität zum kontinuierlichen Biegen von Flachrohren
Schneiden von Aluminiumrohren
Nach Abschluss des Biegevorgangs wird das Aluminiumrohr automatisch geschnitten. Stellen Sie einfach die Länge des Rohrs ein, der gesamte Produktionsprozess erfordert kein menschliches Eingreifen und alle Vorgänge werden vollständig automatisiert