



Produktbeschreibung*
Der Plattenwärmetauscher zählt zu den wichtigsten Kühlern der modernen Industrie. Er nutzt fortschrittliche Wellplattenstapeltechnologie und eine einzigartige Strömungsführung. Im Inneren bildet die Flüssigkeit starke Turbulenzen, wodurch ein effizienter Wärmeaustausch ermöglicht wird. Im Vergleich zum herkömmlichen Rohrbündelwärmetauscher erhöht sich die Wärmeaustauscheffizienz um das Drei- bis Fünffache.
Sein Inneres besteht aus 0.5 mm ultradünnem Edelstahlblech 304, wodurch seine Sicherheit den Lebensmittelstandards entspricht. Daher kann dieser Wärmetauscher sicher in der Medizinindustrie, in Lebensmittelfabriken, in der biologischen Forschung und in anderen Bereichen eingesetzt werden.
Plattenwärmetauscher Spezialfunktion
Bestimmte Branchen wie die Erdölraffination, die Meerwasserentsalzung und die chemische Industrie stellen höhere Anforderungen an Wärmetauscher. Da das Kühlmittel in diesen Branchen stark korrosiv gegenüber Metallen ist, wird für die Platten dieser Wärmetauscher üblicherweise Hastelloy-Legierungen verwendet, was deren Lebensdauer verlängert.
Dieser Wärmetauschertyp ist für die Demontage konzipiert. Bei längerem Gebrauch kann sich Schmutz in den gewellten Kanälen ansammeln, was die Wärmeaustauscheffizienz verringert. Benutzer können ihn zerlegen, um das Innere zu reinigen und die Wärmeaustauscheffizienz zu verbessern.
Anwendungsgebiete von Plattenwärmetauschern
Dieser Wärmetauscher wird aufgrund seiner hocheffizienten Wärmeaustauschfähigkeit und flexiblen Anpassungsfähigkeit häufig in der modernen Industrieproduktion eingesetzt. Hier sind einige Beispiele für seine Einsatzszenarien:
- Chemieindustrie:
Plattenwärmetauscher sind in der chemischen Produktion sowie bei Heiz-, Kühl-, Kondensations- und Verdampfungsprozessen unverzichtbar. Sie können korrosive Medien effizient handhaben und die Produktionsanforderungen erfüllen.
- Nahrungsmittel-und Getränkeindustrie:
In der Lebensmittelverarbeitung wird es zur Pasteurisierung, Hochtemperatursterilisation, Kühlung und Erhitzung verwendet, um die Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten.
- Pharmaindustrie:
Die Pharmaindustrie stellt außergewöhnlich hohe Anforderungen an die Temperaturregelung und Plattenwärmetauscher können präzise Wärmeaustauschlösungen für die Arzneimittelproduktion bieten.
- Energie- und Stromwirtschaft:
Wärmetauscher werden in Kraftwerken und erneuerbaren Energiesystemen eingesetzt, um Abwärme und unglaubliche Prozesse zurückzugewinnen und so den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken.
Plattenwärmetauscher Kurzinfo
- Struktur: Platte und Rahmen
- Maximaler Druck: 1.5 MPa
- Ripple-Design: Mehrkanal
- Plattenmaterialien: Edelstahl, Titanlegierung, Hastelloy usw.
- Rahmenmaterial: gewöhnlicher Kohlenstoffstahl
- Farbe: Die Standardeinstellung ist blau.
- Mindestbestellmenge: 1 Stück
- Umtauschzeit: ca. 35 Tage
- Wärmeaustauschbereich: Folgen Sie dem Design des Benutzers
- Verpackung: Holzkiste
- Ein- und Ausstieg: Es sind Staubschutzhüllen vorhanden
Herstellungsprozess
Plattenwärmetauscher erfordern präzise Herstellungsprozesse. Um sicherzustellen, dass sie bei Hochdruckeinsatz nicht lecken, sind die folgenden Schritte in ihrem Herstellungsprozess von entscheidender Bedeutung:
- Materialauswahl:
Die Rohstoffe für Schlüsselteile sind typischerweise hochwertiger Edelstahl, Titanlegierungen oder Hastelloy sowie andere korrosionsbeständige Materialien, um einen langfristig stabilen Betrieb in rauen Umgebungen zu gewährleisten.
- Blechbildung:
Hochpräzise Formen und fortschrittliche Stanztechnologie bringen Metallbleche in eine gewellte Form. Dieser wissenschaftliche gewellte Kanal fördert die Flüssigkeitsturbulenz und verbessert effektiv die Wärmeübertragungseffizienz.
- Qualitätskontrolle:
Jeder Plattenwärmetauscher muss vor Verlassen des Werks strengen Qualitätstests unterzogen werden, darunter Hochdrucktests, unabhängige Kanaltests, Sichtprüfung, Größenüberprüfung, Lecksuche und Leistungsvalidierung, um seine Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
- Manuelle Montage:
Die Platten werden durch Stapel- und Versiegelungsprozesse zusammengesetzt, um mehrere parallele Strömungskanäle zu bilden. Jeder Kanal fließt unabhängig ohne Querströmung, wodurch dieses Design leicht zu aktualisieren und zu warten ist.
Die Vorteile eines Plattenwärmetauschers
- Effiziente Wärmeübertragung: Das wissenschaftliche Design des Wellenlayouts vergrößert die Wärmeaustauschfläche erheblich, fördert Flüssigkeitsturbulenzen und verbessert die Wärmeübertragungseffizienz.
- Kompaktes Design: Im Vergleich zu herkömmlichen Rohrbündelwärmetauschern sind Plattenwärmetauscher kleiner und können horizontal oder vertikal aufgestellt werden. Sie benötigen weniger Platz und eignen sich daher sehr gut für Bereiche mit begrenztem Platz.
- Energiesparend und umweltfreundlich: Die Betriebskosten betragen während der Nutzung null und Umweltprobleme wie CO2-Emissionen sind kein Thema.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Durch den modularen Aufbau lässt sich der Plattenwärmetauscher problemlos erweitern und seine Wärmeaustauschleistung einfach durch Erhöhen oder Verringern der Plattenanzahl anpassen.
- Hohe Anpassungsfähigkeit: Es kann verschiedene Flüssigkeiten verarbeiten, darunter Meerwasser, Chemikalien und Erdöl sowie Hochtemperatur- und korrosive Medien, um den unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
Video zur Fabrik für Plattenwärmetauscher
Instandhaltung und Reparatur
Um den langfristig stabilen Betrieb des Wärmetauschers zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartung und Instandhaltung unerlässlich. Hier sind einige Wartungsschritte, die wir empfehlen:
Regelmäßige Kontrolle:
Überprüfen Sie regelmäßig das Erscheinungsbild des Wärmetauschers und seiner Komponenten wie Ventile und Befestigungselemente und ersetzen Sie alternde Teile rechtzeitig, um Leckagen und Leistungseinbußen vorzubeugen.
Reinigung und Instandhaltung:
Im Inneren der Platte können sich schnell Schmutz und Ruß ansammeln. Wenn Ihr Medium Ablagerungen enthält, müssen Sie die Innenseite regelmäßig reinigen, um eine effiziente Wärmeaustauschleistung aufrechtzuerhalten.
Aussehenskontrolle:
Überprüfen Sie das Aussehen regelmäßig. Wenn der Rahmen rostet, versuchen Sie, ihn so schnell wie möglich zu entfernen und neu zu streichen.
Aufzeichnen und Verfolgen:
Detaillieren Sie alle Wartungsvorgänge, um den Betriebszustand des Wärmetauschers zu verfolgen und potenzielle Risiken vorherzusehen.
Fazit
Dank ihrer effizienten, kompakten, flexiblen und zuverlässigen Eigenschaften sind Plattenwärmetauscher zu unverzichtbaren Geräten für den Wärmeaustausch in der modernen Industrie geworden. Ob in der Chemie-, Lebensmittel-, Pharma- oder Energiebranche – sie bieten hervorragende Lösungen, um Unternehmen zu helfen, die Produktionseffizienz zu steigern, Betriebskosten zu senken und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Die Entscheidung für hochwertige Plattenwärmetauscher ist eine Investition in die Ausrüstung und sichert die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Der Platte-zu-Platte Wärmetauscher ist die ideale Lösung für einen effizienten und zuverlässigen Wärmeaustausch. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Unternehmen auf ein neues Niveau zu heben!