



Produktbeschreibung*
Dieser industrielle Wärmetauscher ist eine Rohr- und Mantelkonstruktion, in der zwei flüssige Medien Wärme austauschen. Er zählt zu den beliebtesten Geräten in der modernen Industrieproduktion. Seine einzigartige Hochdruckbeständigkeit und extrem lange Lebensdauer machen ihn zu einem beliebten Einsatzort in der Erdölraffination und der chemischen Verfahrenstechnik.
Im Wärmetauscher befinden sich zahlreiche Rohre, die fachgerecht angeordnet und gleichmäßig verteilt sind, um sicherzustellen, dass jedes Rohr vollständig mit der Flüssigkeit in Kontakt kommt. Das Material dieser Rohre besteht üblicherweise aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Titanlegierungen usw. Für andere Medien werden verschiedene Metalle verwendet, um die Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit zu erfüllen.
Diese Rohre werden mit den Endplatten verbunden. Endplatten und Rohre werden durch Rohraufweitung vollständig miteinander verbunden. Anschließend werden sie mittels Argon-Lichtbogenschweißen miteinander verschweißt. Dieses Verfahren gewährleistet effektiv eine längere Lebensdauer des Wärmetauschers in rauen Umgebungen.
Vorteile von industriellen Wärmetauschern
Starke Korrosionsbeständigkeit.
Das innere U-förmige Rohr besteht aus SS304 und einer Titanlegierung und verhindert so Korrosion nach längerem Gebrauch. Es garantiert eine lange Lebensdauer, selbst bei Einsatz in stark korrosiven Umgebungen wie der Meerwasserentsalzung und der Schwefelindustrie.
Die Fähigkeit, hohem Druck standzuhalten.
Dank seines einzigartigen inneren Strukturdesigns und der Verwendung von Rohrexpansions- und Argon-Lichtbogenschweißverfahren hält es einem maximalen Betriebsdruck von 30 MPa stand. Diese Druckbeständigkeit erfüllt nahezu alle Anwendungsszenarien in der modernen Industrie.
Flexible Temperaturregelung.
Der Einsatz eines Wärmetauschers ist entscheidend für die effektive Kontrolle von Temperaturschwankungen. Die Temperaturregelung dieses Wärmetauschers erfordert keinen komplexen Vorgang. Ingenieure müssen lediglich das Ventil drehen und können die Temperatur durch Steuerung der Flüssigkeitsgeschwindigkeit einfach regeln.
Es verbraucht keinen Strom.
Beim Wärmeaustausch wird kein Strom verbraucht und es fallen keine anderen Nutzungskosten an. Das bedeutet, dass Sie nur einmal investieren müssen und das Gerät ein Leben lang kostenlos nutzen können.
Industriekunden Daten Wärmetauscher
ITEM | DATEN |
Rohrmaterial | SS304 Titan |
Maximaler Druck | 30Mpa |
Rohr Typ | U-Typ |
Kühlverfahren | Querstrom Konvektion |
Größe | Kundenspezifische |
Verpackung | Holzbox |
MOQ | 1 |
Material: Edelstahl/Kohlenstoffstahl, optional
Wärmetauscherfläche: je nach Arbeitsbedingungen
Arbeits-/Auslegungstemperatur: je nach Auslegung, optional
Druck: je nach Ausführung, optional
Anwendung: Öl, Chemie, Pharmazie, Lebensmittel, Strom, Papier…
Herstellungsprozess eines industriellen Wärmetauschers
Teilemerkmale
Endplatte: Die Merkmale dieser Platte, wie Stufen, Nuten, Fasen, Gewindebohrungen und gerade Löcher, werden alle hergestellt von CNC-Bearbeitung Dadurch wird sichergestellt, dass der Abstandsfehler jedes Lochs innerhalb eines Bereichs von 0.1 mm liegt.
Rohr: Das Material besteht normalerweise aus Edelstahl, Eisen, Kupfer, Titanlegierung usw. (Verschiedene Fluidmedien erfordern unterschiedliche Materialien). Es wird mit speziellen Industriewerkzeugen in eine U-Form gebogen und dann auf der Endplatte installiert.
Lamelle: Diese spezielle Lamelle wird mit Hochgeschwindigkeitsstanzmaschinen hergestellt und dient dazu, die Wärmeübertragungsfläche zu vergrößern und die Wärmeaustauscheffizienz zu verbessern. Bei einigen hocheffizienten Wärmetauschern ist der Einbau dieser Lamellen nicht erforderlich.
Gehäuse: Ein zylindrisches Metallgehäuse hat je nach Einsatzzweck und Druckanforderungen die passende Wandstärke. Durch Bohren und Schweißen von Flanschen wird es in die gewünschte Form gebracht und anschließend poliert und oberflächenbehandelt.
Endkappe: Der Produktionsprozess dieser Bewertung ist derselbe wie bei den Schalenteilen. Die Lochgröße des Endkappenflansches und des Schalenflansches muss identisch sein, da sie verbunden werden müssen.
Installation: Die Installation des Rohrs muss gemäß dem Konstruktionsplan erfolgen, da eine fachgerechte Verteilung erforderlich ist. Andernfalls kommt es zu einer Vermischung der beiden Medien. Daher ist die Installation des Rohrs eine wichtige Aufgabe, die von qualifizierten Ingenieuren ausgeführt werden muss.
Produktionsprozess
Schweißen: Nach dem Verbinden von Rohr und Endplatte ist Schweißen erforderlich. Der Schweißprozess bestimmt direkt die Abdichtung und Lebensdauer des Wärmetauschers. Unser Wärmetauscher verwendet ein professionelles Argon-Lichtbogenschweißgerät, um diese Rohre automatisch zu schweißen. Dies garantiert die Schweißqualität und verbessert die Produktionseffizienz.
Montage: Nachdem alle Teile fertig sind, muss der Wärmetauscher zusammengebaut werden. Einige Teile müssen dabei manuell poliert werden, um ihre Dichtheit zu gewährleisten.
Prüfung: Jeder industriell hergestellte Wärmetauscher muss einem Hochdruck-Dichtungsleistungstest unterzogen werden, um sicherzustellen, dass er bei einem Druck von 30 MPa für 1 Stunde keine geringfügigen Lecks aufweist.
Verpackung: Nach Abschluss des Wärmetauschertests muss dieser getrocknet werden. Die Hülle sollte mit einer Staubschutzhülle und einem Sicherheitsetikett versehen werden. Anschließend kann sie verpackt und an den Kunden geliefert werden. Damit ist der gesamte Herstellungsprozess abgeschlossen.
Warum sollten Sie sich für unseren Wärmetauscher entscheiden?
- Intelligente Fertigung.
Schlüsselteile werden automatisch und in einem Arbeitsgang mit CNC-Maschinen gefertigt, das Schweißen erfolgt mit automatischen Maschinen. Der Produktionsprozess unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Unterstützung für Qualitätszertifikate.
Dieser industrielle Wärmetauscher ist für Ultrahochdruck ausgelegt und ein spezieller Druckbehälter. In Industrieländern wie Europa und Amerika ist hierfür ein Druckbescheinigungszertifikat erforderlich. Wir stellen Ihnen diese Zertifikate zur Verfügung, damit Sie die Zollabfertigung problemlos durchführen und wie gewohnt verwenden können.
- Maßgeschneiderte Dienstleistungen.
Sie müssen die technischen Parameter oder das Design angeben und wir können jeden Wärmetauscher gemäß Ihren Anforderungen herstellen, um Ihren Produktionsanforderungen gerecht zu werden.
- Der Vorteil der schnellen Lieferung.
Wir produzieren seit rund 20 Jahren Wärmetauscher und fertigen alle Teile in unserem Werk. Wir kontrollieren den Produktionsrhythmus und gewährleisten eine pünktliche Lieferung gemäß Produktionsplan.
Das endgültige Fazit.
Als unverzichtbares Produktionswerkzeug gehört der industrielle Wärmetauscher zu den unverzichtbaren Geräten in der modernen Industrie. Der von CHANGHENG produzierte Wärmetauscher verfügt dank automatisierter Produktion und Kostenkontrolle über eine hohe Wettbewerbsfähigkeit in der Branche. Ob unabhängiges Design oder intelligente Produktion – alles entspricht dem höchsten Branchenstandard.
Daher könnte CHANGHENG eine Ihrer besten Optionen sein, wenn Sie diesen Wärmetauscher suchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um weitere Informationen und technischen Support zu erhalten.